Wie Sie Ihr Unternehmen an die Standards des chinesischen E-Commerce-Marktes anpassen können.


Die Gründung eines Unternehmens kann schwierig sein, aber im Ausland ist sie besonders schwierig.

Der Markt in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, ist in letzter Zeit immer interessanter geworden.

Der Eintritt in den chinesischen Markt ist jedoch mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden, vor allem aufgrund der kulturellen Unterschiede zu verschiedenen westlichen Ländern, der besonderen Unternehmensvorschriften und natürlich des intensiven Wettbewerbs in praktisch allen Bereichen.

Bevor Sie ein E-Commerce-Unternehmen in China gründen, müssen Sie viele Vorbereitungen treffen und Pläne schmieden. Außerdem benötigen Sie die richtigen Instrumente, die Ihnen bei diesem Prozess helfen, und natürlich müssen Sie mit einigen grundlegenden chinesischen Gesetzen und Vorschriften vertraut sein.

Unternehmen, die in diese Branche einsteigen wollen, müssen diese Vorschriften kennen, um sie einhalten zu können. Im Folgenden gehen wir auf die Richtlinien ein, die Sie kennen sollten, und erläutern, wie Sie eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie in China aufbauen können.

Marktforschung.

Nun, da Sie die wesentlichen Marktforschungen auf dem chinesischen Markt durchgeführt und mehr über Ihre spezifische Nische dort erfahren haben, ist es an der Zeit, dass Sie eine gründliche Marktforschung durchführen und verstehen-

  • User Personas wie Alter, Geschlecht, Jahreseinkommen, Familienstand usw.).
  • Wie groß ist Ihre Zielbranche dort?
  • Wer sind Ihre Konkurrenten?

Durch die Erstellung von User Personas können Sie die Art der Zielgruppe bestimmen, die Sie ansprechen wollen. Die Bedürfnisse Ihres Zielmarktes werden Ihnen auch dabei helfen, Ihr Produkt zu entwickeln oder zu verändern.

Die Größe Ihrer Zielbranche wird Ihnen dabei helfen zu bestimmen, ob die Einführung eines Produkts dort zu Einnahmen führen wird oder nicht.

Nicht zuletzt können die wichtigsten Informationen über Ihre Konkurrenten sein. Mit ihnen können Sie untersuchen, welche Arten von Waren und Werbestrategien auf dem chinesischen Markt wirksam sind.

Die Kombination all dieser Kenntnisse wird es Ihnen ermöglichen, Ihr Unternehmen in China strategisch zu etablieren und sich schließlich in die Gruppe der prosperierenden E-Commerce-Unternehmen einzureihen, die dort tätig sind.

Rechtliche Aspekte bei der Eröffnung eines E-Commerce-Geschäfts in China.

Nachdem Sie nun alle erforderlichen Daten über Ihren Zielmarkt und Ihre Kunden haben, gibt es noch einen weiteren entscheidenden Aspekt zu berücksichtigen, der für den chinesischen Markt einzigartig ist.

Ohne die Zustimmung der Regierung ist es unmöglich, einen Online-Shop in China zu eröffnen. Dies ist zweifellos der schwierigste Teil der Gründung eines Online-Shops in China. Im Mittelpunkt steht die ICP-Lizenz, ein vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ausgestelltes Zertifikat, das Ihrem E-Commerce-Geschäft den Betrieb in China erlaubt.

Es ist nicht immer einfach, eine ICP-Lizenz zu erhalten, und jede Stadt kann unterschiedliche Anforderungen und Verfahren haben. Auch wenn ein ausländisches Unternehmen eine ICP-Lizenz beantragen und schließlich auch erhalten kann, ist das Verfahren für chinesische Unternehmen oft viel einfacher.

Gelegentlich ist es möglich, in China ohne ICP-Lizenz zu verkaufen, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass, wenn die Regierung beschließt, Ihr Online-Geschäft aus irgendeinem Grund einzuschränken, die Entscheidung endgültig sein wird.

Es ist immer eine kluge Idee, spezialisierte Unterstützung vor Ort in Anspruch zu nehmen, denn die Einhaltung der örtlichen Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung, und die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass Ihr elektronischer Handel von den Behörden stillgelegt wird. Mit der Unterstützung eines lokalen Unternehmens wird das Verfahren schneller ablaufen, Sie haben bessere Chancen, die erforderlichen Unterlagen zu erhalten, und Sie werden sich sicherer fühlen, weil Sie wissen, dass Sie sich an die lokalen Gesetze halten.

Lokalisierung Ihrer Produkte und Dienstleistungen für den chinesischen Markt.

Die Lokalisierung der Website ist ein entscheidender Faktor, der vor der Eröffnung eines Online-Shops berücksichtigt werden muss. Ihre Waren und Dienstleistungen sollten mit den regionalen kulturellen Elementen übereinstimmen, die beeinflussen, wie Kunden mit einer Marke interagieren. Sprache, Zahlungsoptionen, Produktabmessungen, Marketingtaktiken und Marken-Ikonografie sollten alle für die Region geeignet sein.

Angesichts der Größe des chinesischen Marktes ist es klug und nützlich, China aus einer regionalen Perspektive zu betrachten. Da die Anforderungen und Erwartungen je nach Region unterschiedlich sind, ist es für neue Marktteilnehmer möglicherweise einfacher, sich mit allgemeinen Botschaften an bestimmte Marktsegmente zu wenden als an den Gesamtmarkt. Wenn Sie Ihre Markenstrategie nicht an die Bedürfnisse der regionalen Zielgruppen anpassen, können sich lokale Akteure auf dem hart umkämpften E-Commerce-Markt Vorteile verschaffen.

Sie sollten sich auch über das unterschiedliche regulatorische Umfeld in China im Klaren sein. Sie sollten sich stets über alle Änderungen auf dem Laufenden halten, denn die bürokratischen Verfahren für den Erwerb von Genehmigungen und Lizenzen, die Frage, welche Dinge verkauft werden dürfen und welche nicht, und die Berücksichtigung der Rechte an geistigem Eigentum können von Region zu Region unterschiedlich sein.

Hosting Ihrer E-Commerce-Webseite.

Sie benötigen ein Website-Hosting-Unternehmen, um ein E-Commerce-Geschäft überall auf der Welt zu starten. Und aus diesem Grund sollten Sie auch vorausschauend planen. Die Wahl eines Hosters mag einfach erscheinen, ist aber entscheidend, wenn Sie eine Website in China starten wollen.

Jede Website muss schließlich die “Great Firewall of China” passieren. Auch Ihre E-Commerce-Website wird aufgrund dieser Internet-Filterung langsamer arbeiten als andere Websites innerhalb Chinas. Die Benutzerfreundlichkeit und die Einnahmen könnten durch diese Langsamkeit erheblich beeinträchtigt werden. Das Hosting Ihrer Website außerhalb Chinas ist ein hervorragender Ersatz für dieses Problem. Auf diese Weise können Sie das schwierige Verfahren, das von der chinesischen Regierung eingeführt wurde, umgehen.

Um Ihren Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten und Vertrauen aufzubauen, ist es ratsam, einen Hoster in China zu haben, wenn Sie nur den chinesischen Markt anvisieren.

Bitte beachten Sie, dass eine ICP-Lizenz erforderlich ist, um Ihre E-Commerce-Websites bei einem chinesischen Hosting-Anbieter zu hosten.

Die Wahl der richtigen Plattform.

In China gibt es zahlreiche E-Commerce-Plattformen, die ein breites Spektrum unterschiedlicher Kundenkreise ansprechen. Einige richten sich an Gruppen von Kunden, während andere sich auf die gehobenen Verbraucher konzentrieren. Einige konzentrieren sich auf Städte der ersten Ebene, andere auf Städte der dritten und vierten Ebene. Um die Plattform auszuwählen, die Ihren Zielen am besten entspricht, sollten Sie sich über Ihre Zielgruppe im Klaren sein. Es gibt zahlreiche Plattformen, die den grenzüberschreitenden E-Commerce (CBEC) unterstützen, aber die drei größten sind TMall Global, JD.com Worldwide und Xiao Hong Shu.

Die Alibaba-Tochtergesellschaften TMall (für Inlandsverkäufe) und TMall Global (für CBEC-Verkäufe) stellen jedes Jahr am 11. November, dem Singles Day, Umsatzrekorde auf. Käufer von Luxusgütern, Accessoires und alltäglichen Konsumgütern besuchen TMall häufig. Anfangs war JD (Jindong) die erste Anlaufstelle für Elektrogeräte, doch inzwischen hat sich das Angebot auf alles von frischen Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu Kosmetika ausgeweitet. Junge und wohlhabende Frauen in Chinas städtischen Küstenregionen haben eine besondere Vorliebe für das Buch Xiao Hong Shu (Kleines Rotes Buch) entwickelt.

Die Zusammenarbeit mit einer E-Commerce-Plattform ist keine Voraussetzung für den Verkauf nach China. Unternehmen verkaufen zunehmend über ihre eigenen Websites direkt an Kunden, was ihnen mehr Kontrolle, höhere Gewinne und eine bessere Datenerfassung ermöglicht, aber auch eine Menge Arbeit erfordert, um Ihre globale Website China-freundlich zu gestalten.

Die Marketingstrategie für China erstellen.

Ob in China oder in einem anderen Land, die Entwicklung eines erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens erfordert eine Marketingstrategie. Sie benötigen also eine Marketingstrategie.

Im Folgenden finden Sie einige Anforderungen an eine Marketingstrategie:

  • Markenbildung
  • Wichtige USPs
  • Marketing (Inhalt und soziale Medien)
  • SEO

Markenbildung.

Ein Markenname und ein Markenlogo sind der erste Schritt im Marketing, wenn Sie Ihr E-Commerce-Unternehmen in China gründen wollen.

Denken Sie daran, dass die chinesische Bevölkerung Ihr Zielmarkt ist. Die Wahl eines Namens und eines Logos, mit dem sich die Chinesen identifizieren können, kann Ihnen helfen, Vertrauen aufzubauen und Partnerschaften zu fördern.

Bei der Auswahl eines Namens und der Gestaltung eines Logos für Ihre Marke sollten Sie Folgendes beachten:

Wählen Sie einen Namen, der leicht zu merken ist.

Entwerfen Sie ein einprägsames Logo, das die Interessen Ihres Zielpublikums anspricht.

Um Verwechslungen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Name unverwechselbar ist.

Wenn Ihr Unternehmen bereits etabliert ist und Sie es gerade auf China ausweiten, haben Sie wahrscheinlich bereits einen Namen und ein Logo.

Dies erleichtert das Verfahren insgesamt, da Sie sich nicht mehr um die Auswahl eines Namens und die Gestaltung eines Logos kümmern müssen. Um erfolgreich zu sein, ist es dennoch entscheidend, Ihren Bekanntheitsgrad auf dem chinesischen Markt zu steigern.

Ihr einzigartiges Verkaufsargument (USP).

Zusammengefasst handelt es sich um ein besonderes Merkmal oder eine Eigenschaft Ihres Produkts, die es von allen anderen verwandten Waren auf dem Markt abhebt.

Überlegen Sie –

  • Welchen Bedarf deckt Ihr Produkt ab?
  • Welche anderen Produkte gibt es, die den gleichen Zweck erfüllen?
  • Und natürlich, wie unterscheidet sich Ihr Produkt von den anderen?

Durch die Beantwortung dieser Frage können Sie klären, worin der USP Ihres Produkts besteht. Ein Alleinstellungsmerkmal verschafft Ihnen einen Vorteil.

Vermarktung.

Obwohl es auch andere Marketingstrategien gibt, stehen Content- und Social-Media-Marketing ganz oben auf der Liste.

Die Erstellung interessanter Inhalte für Ihre Website, die Ihnen helfen, Ihrem Publikum Ihr Produkt zu erklären und eine Verbindung zu ihm aufzubauen, sollte in dieser Situation Ihr Hauptaugenmerk sein.

Der nächste Schritt nach der Erstellung von Inhalten besteht darin, diese an Ihr Publikum zu vermarkten. Die beste Methode ist die Nutzung sozialer Medien.

Ein Social-Media-Marketingplan kann sich jedoch von dem unterscheiden, den Sie in anderen Ländern anwenden, da in China verschiedene dominante Social-Media-Plattformen existieren.

WeChat, das mehr als eine Milliarde Nutzer hat, ist das beliebteste Social-Media-Netzwerk in China.

SEO.

Auch in China darf die Suchmaschinenoptimierung nicht vernachlässigt werden.

Baidu ist das Äquivalent zu Google in China, so dass eine SEO-reiche Website notwendig ist, um in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) höher zu ranken.

Die Beauftragung eines SEO-Unternehmens oder eines Freiberuflers, der Sie bei diesem Prozess unterstützt, ist auch in diesem Fall vorzuziehen.

Integration von Zahlungssystemen auf Ihrer E-Commerce-Website.

Der nächste Schritt nach der Erstellung Ihrer E-Commerce-Website ist die Einbindung eines Online-Zahlungssystems.

Die bevorzugte Zahlungsmethode der Verbraucher ist ihre digitale Brieftasche, gefolgt von ihrer Kreditkarte. Die am häufigsten genutzten Zahlungsoptionen für Online-Händler in China sind 99Bill, YeePay, Payease und ChinaPnR. Dahinter folgen China UnionPay, China UnionPay und WeChat Pay.

WeChatPay vereinfacht Transaktionen, indem es Nutzern ermöglicht, Einkäufe direkt über die WeChat-Plattform zu tätigen. Da das Bezahlen so einfach ist, tätigen die Kunden außerdem häufig Spontankäufe direkt über die WeChat-App.

Schlussfolgerung.

Die Gründung eines E-Commerce-Unternehmens erfordert viel Vorbereitung, Mühe und Engagement, vor allem wenn es sich um ein Unternehmen in China handelt. Örtliche Gesetze, einzigartige Einkaufsgewohnheiten und eine Sprachbarriere erschweren die Situation zusätzlich.

Die Gründung eines Online-Shops bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Ihre Vorbereitung, Ihr Fleiß und Ihre Ausdauer werden Ihrem E-Commerce-Unternehmen zum Erfolg verhelfen, ob es nun in China oder in einem anderen Land tätig ist. Viel Glück!.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *